NUMMERIERTE AUSGABE MIT HOLOGRAMM ZUR FEIER DES 60. JUBILÄUMS VON ITALERI
Unter den mehr als 2500 Bausätzen, die Italeri in 60 Jahren Tätigkeit hergestellt hat, ist die Caproni Ca. 313/314 verdient einen besonderen Platz in der Luftfahrtgeschichte und im Herzen der Modellbauer. Originalgetreu in nummerierter Sonderausgabe. In derselben Box und mit den Originalrahmen der Erstausgabe.
Die zweimotorige Ca.313 wurde Ende der 1930er Jahre vom italienischen Luftfahrtunternehmen Caproni entwickelt. Inspiriert von der Caproni Ca. 310 Libeccio, wurde es von der Regia Aeronautica während des Zweiten Weltkriegs genutzt, um leichte Bombenangriffe, Luftbeobachtungs- und Aufklärungsmissionen durchzuführen. Die beiden 12-Zylinder Isotta Fraschini Delta RC 35 Motoren leisteten 730 PS und ließen den Caproni eine Höchstgeschwindigkeit von 430 km/h erreichen. Die Motoren trieben dreiflügelige Metallpropeller mit variabler Steigung an. Die Ca.314-Version wurde für den Einsatz in anderen Rollen wie Bodenangriff, Seeaufklärung, Konvoi-Eskorte und als Torpedobomber modifiziert. Die „Caproni“ wurden von der Regia Aeronautica an verschiedenen Einsatzfronten im Mittelmeerraum und in Nordafrika eingesetzt. Sie wurden auch von der schwedischen Luftwaffe und der deutschen Luftwaffe eingesetzt.
Typ Bomber und Aufklärungsflugzeuge
Zeitraum Zweiter Weltkrieg
Land Italien
FÄHIGKEIT 3
Kastenabm. 345 x 242 x 48 mm
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ITALERI S.p.A.
via Pradazzo 6/b
Bologna
Calderara di Reno, Italy, 40012
https://www.italeri.com/