AUFKLEBERBOGEN FÜR 4 VERSIONEN - NEUER KLEBBARER GUMMI-LKW - FARBANLEITUNG
ENTHÄLT 9 FIGUREN
Der Panzer IV war der am weitesten verbreitete deutsche Panzer während des Zweiten Weltkriegs. Sie bildete auf allen Kriegsschauplätzen das „Rückgrat“ der deutschen Panzerdivisionen. Die Produktion von Panzer IV Ausf. F, der 1941 gestartet wurde, markierte einen entscheidenden Schub in der Entwicklung des Panzers. Es wies eine verbesserte Panzerung an Turm und Wanne auf. Die erste Version des Panzer IV F mit dem traditionellen 7,5 cm. KwK 37-Kanone mit kurzem Lauf konnten nicht erfolgreich gegen die sowjetischen schweren Panzerpanzer T-34 und KV-1 kämpfen. Die Übernahme der Panzerabwehrkanone KwK 40 mit langem Lauf auf der Ausf. F2-Version, hat die Effektivität des Panzer IV gegenüber feindlichen Panzern entscheidend erhöht. Dank seines neuen Hochgeschwindigkeits- und Durchschlagsgeschützes wurde der Panzer IV auf den Schlachtfeldern wieder einmal „tödlich“. Sie wurden, wenn auch in begrenzter Anzahl, bei der 15. und 21. Panzerdivision an der nordafrikanischen Front eingesetzt.
Zeitraum Zweiter Weltkrieg
Land Deutschland
FÄHIGKEIT 4
Modell Abm. 20,0 cm
Kastenabm. 373 x 241 x 60 mm
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ITALERI S.p.A.
via Pradazzo 6/b
Bologna
Calderara di Reno, Italy, 40012
https://www.italeri.com/