Die BAe/Aerospatiale Concorde ist eine echte Ikone der Luftfahrt. Sie ist das Ergebnis einer anglo-französischen Zusammenarbeit zur Herstellung eines Überschall-Transportflugzeugs, das einen erstklassigen Service für die Reichen und Berühmten bieten sollte und gleichzeitig über eine Leistung verfügte, die die meisten militärischen Kampfflugzeuge in den Schatten stellen würde. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 1350 mph, mehr als dem Doppelten der Schallgeschwindigkeit, wurde die schnellste Transatlantiküberquerung einer Concorde am 7. Februar 1996 durchgeführt, als der Flug von New York nach London in einer Zeit von 2 Stunden 52 Minuten und 59 Sekunden absolviert wurde. Während des Überschallflugs war die Concorde so extremen Temperaturen ausgesetzt, dass sich der Rumpf um 6 bis 10 Zoll ausdehnte. Letztendlich wurde die Concorde nur von Air France und British Airways kommerziell betrieben. Obwohl nur 20 Flugzeuge gebaut wurden, gelten sie bis heute als eines der wichtigsten und technologisch fortschrittlichsten Flugzeuge in der Geschichte des Motorflugs. Am 24. Oktober 2003 stellte British Airways seine Flotte von sieben Concorde in den Ruhestand und beendete damit den einzigen Überschall-Passagierdienst der Welt. Viele der Flugzeuge sind heute in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Der Anblick einer Concorde ist nach wie vor beeindruckend, und das Flugzeug sieht immer noch so futuristisch aus wie zu der Zeit, als der Prototyp der Concorde am 2. März 1969 zum ersten Mal in die Luft ging.
ACHTUNG! Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahre. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Corgi
, ,