PIATNIK 660979 - FAMILIENSPIEL Kensington
Kensington
Baumeister der feinen englischen Art! London, 19. Jahrhundert: Die Bauplätze im Stadtviertel Kensington sind heiß begehrt. Jeder Baumeis-ter möchte das imposanteste, massivste und höchste Bauwerk im Viertel errichten.
Doch die Konkurrenz ist groß. Wer punktet mit seinem Bauwerk schließlich am meisten und wird so die potentiellen Kunden von seinem Luxusobjekt überzeugen?
660979 Kensington Box und Inhalt RGB 72dpi.jpg
Wer clever baut, gewinnt! Wer baut den prächtigsten Palast und holt die meisten Punkte?
Wer den Londoner Stadtteil Kensington erkundet, wird besonders von den historischen Gebäuden des aristokratischen Viertels fasziniert sein. Neben der viktorianischen Bebauung lassen sich zahlreiche Schmuckstücke der georgianischen Architektur entdecken, die im 18. und 19. Jahrhundert stilbildend für ganz Großbritannien und andere englischsprachige Länder wurde.
Bauen nach Englischer Art
Auf diesem Fundament fußt das neue Familienspiel „Kensington": Die Spieler versuchen sich als Baumeister und kreieren ihren eigenen georgianischen Palast.
kensington cover.jpg
Was braucht man zum Häuserbauen? Mauern, Dächer, Fenster, Türen... und natürlich Geld, um diese zu kaufen!
Das Autorenteam Cielo d'Oro hat ein spannendes Rennen um den besten Baumeister für zwei bis fünf Spieler ab acht Jahren entwickelt. Die ansprechende Gestaltung legt großen Wert auf die charakteristischen Elemente der georgianischen Architektur: Die klare, symmetrische Gliederung der Backsteinfassaden und die repräsentativen Ornamente und Pilaster erinnern wie auch die farbigen Türen an den Glanz des „British Empire".
„British Empire"
Bauvorschriften sind nicht nur im wirklichen Leben zu beachten, sondern auch bei „Kensington": Welche Teile einfacher oder schwieriger zu verbauen sind und wie die Plättchen angelegt werden dürfen, erklärt das gut verständliche Regelwerk. Die einzelnen Elemente für den Hausbau werden entweder vom verdeckten Stapel in der Mitte der Spielfläche oder aus einem der Lagerhäuser, dem eigenen oder einem der Mitspieler, gezogen.
Während sich im wahren Leben ein Hausbau mitunter in die Länge ziehen kann, ist bei „Kensington" nach rund 30 Minuten bereits Schluss. Wird das siebte Dachteil mit einem Vogel gezogen, darf jeder Baumeister vor der Abrechnung noch seinen Lagerbestand verbauen.
Wer den Titel als erfolgreichster Baumeister gewinnen will, sollte neben der Anzahl der von einem Dach gekrönten Fenster und Türen auch auf unterschiedliche Gebäudehöhen achten. Freuen dürfen sich die Spieler zudem über die Katzen an den schmucken Palästen, die bei der Endabrechnung ebenfalls mitzählen. Glückwunsch an den besten Baumeister: Well done and congratulations!